Am Sonntag, den 09.04.2017 fand wieder unser Tag der offenen Tür statt. Die Feuerwehr Aue muss wohl einen guten Draht zum DSC 0461Wettergott haben, denn wie immer in den letzten Jahren war herrliches Frühsommerwetter mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Abteilungskommandant Matthias Fuchs konnte viele interessierte Besucher begrüßen, darunter auch viele Kinder, die sich mit ihren Eltern über die Feuerwehr informierten und die Ausrüstung der großen Feuerwehrautos hautnah bestaunen konnten.

Die kleinen und großen Besucher konnten sich mit leckerem Kuchen und deftigem aus der Feuerwehrküche stärken.

Mit Übungen der Jugendfeuerwehr und Vorführungen der Einsatzmannschaft, wie  z.B. Fettexplosion und Spraydosenzerknall verging der Tag wie im Flug.

DSC 0417DSC 0429DSC 0432DSC 0449

Am 6. Januar 2017 lud die Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe, Abteilung Aue zu ihrem Neujahrsempfang im Feuerwehrgerätehaus. Abteilungskommandant Matthias Fuchs begrüßte die im neuen Jahr zahlreich anwesenden Mitglieder der Abteilung, Spender sowie Vertreter des Ortschaftsrates Durlach und Vertreter anderer Vereine in Aue. Außerdem bedankte er sich bei allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit. Im Anschluss wurden langjährige Mitglieder der Abteilung für ihre geleistete Arbeit geehrt.

DSC 0010DSC 0012DSC 0014DSC 0017 2DSC 0018 2DSC 0015DSC 0022

Am 14. Januar fand daraufhin die 112. Jahreshauptversammlung statt. Neben den Mitgliedern der Abteilung konnten Herr Dr. Pulm von der Branddirektion Karlsruhe und Herr Pötzsche, Ortschaftsrat und stellvertretender Ortsvorsteher von Durlach, begrüßt werden. Nach den Jahresrückblicken des Abteilungskommandanten, der Branddirektion und des Vorsitzenden des Stadtfeuerwehrverbandes, sowie eines Ausblickes auf das nächste Jahr, wurde unter anderem der Vertreter der Frauen in der Abteilung gewählt. Dieser wurde erstmals in diesem Jahr gewählt. Abschließend wurden vier Mitglieder der Einsatzmannschaft befördert.

DSC 0221DSC 0222DSC 0223

Unser diesjähriger Besuch am 10.07.2016 bei unserer Partnerwehr hatte gleich zwei Gründe:IMG 1834

Unsere Partnerschaft besteht jetzt schon seit 45 Jahren und in Auernheim fand der Kreisfeuerwehrmarsch statt. Ca. 800 Teilnehmer der Feuerwehren aus verschiedenen Teilen Deutschlands sowie einige Vereine aus Auernheim nahmen teil. Nach einem Marsch von 10 km erwartete uns im Ziel ein großes Festzelt mit Trachtenkapelle, kalten Getränken und ein leckeres Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Fazit: Es war ein heißer, anstrengender, aber schöner Tag mit unseren Freunden aus Auernheim!

IMG 1840IMG 1846IMG 1848IMG 1852

 

Weitere Bilder: aniclick

Anlässlich ihres Jubiläums veranstaltete das DRK Durlach  einen Aktionstag im Gewölbekeller des Rathauses Durlach. Außerdem fand auf dem  SaumarkJubiläum 125 Jahre DRK Durlacht eine Übung des DRK  zusammen mit der FF Abt. Aue und Durlach statt. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW und zwei eingeklemmten Personen. Das zuerst eintreffende LF der Abt. Durlach sicherte die Unfallstelle ab und begann sofort mit der Versorgung der verunfallten Personen. Mit dem hydraulischen Rettungsgerät musste das Dach eines Fahrzeuges geöffnet werden, um die verletzte Person bergen zu können. Die kurz darauf eintreffende Abt. Aue übernahm die Rettung der zweiten Person im anderen Fahrzeug und entfernte die Fahrertür mit der hydraulischen Rettungsschere. Das DRK war mit zwei Rettungswagen im Einsatz und betreute die Verletzten und versorgte sie medizinisch.

 

Bei herrlichem Frühlingswetter fand auch in diesem Jahr wieder unser Tag der offenen Tür statt. Abteilungskommandant Matthias Fuchs konnte zahlreiche Besucherinnen und Besucher willkommen heißen, darunter auch viele Kameradinnen und Kameraden von Berufsfeuerwehr und befreundeten Freiwilligen Wehren.

Wir konnten den interessierten Zuschauern ein abwechslungsreiches Programm bieten, angefangen vom Spraydosenzerknall über die Fettexplosion bis zu den verschiedenen Einsatzübungen.

Auch die Jugendfeuerwehr zeigte ihr Können und warb um Nachwuchs bei den zahlreichen jugendlichen Zuschauern.  Zwei  Jugendlichen wurden von ihren Ausbildern die Jugendflamme Stufe 1 übergeben. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens.

Unsere Feuerwehrküche gab wieder ihr Bestes, auch selbstgebackener Kuchen wurde gerne abgenommen.