Alle 2 Jahre besuchen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe und des Rettungsdienstes ein Ausbildungswochenende in der Kaserne in Stetten am kalten Markt. Diese bietet als Ausbildungszentrum der Bundeswehrfeuerwehr hervorragende Gegebenheiten, um das Vorgehen im Brandeinsatz und der Technischen Hilfeleistung zu üben.
Vom 10.-12. Juli war es für 10 Kameraden der Abteilung Aue soweit und zusammen mit ungefähr 80 weiteren TeilnehmerInnen und Ausbildern fuhren wir nach Stetten.
Weiterlesen: Ausbildungswochenende in Stetten am kalten Markt
Vom 13.Juni bis 15. Juni fand unser alljährliches Sommerfest statt. Am Samstag Nachmittag sah es noch stark nach dem angekündigten Gewitter aus, aber pünktlich zum Festbeginn verzogen sich die Wolken und blauer Himmel zeigte sich, so dass Abteilungskommandant Matthias Fuchs bei strahlendem Sonnenschein und blauen Himmel das Fest eröffnen konnte. Im Rahmen der Festeröffnung wurde Roland Meule für seine 50 jährige Mitgliedschaft in der Abteilung Aue geehrt.
Das reichhaltige Angebot an Speisen und Getränken lockte viele Besucher an. Gegen 19 Uhr begann das Duo „ Tino & Tanja“ mit dem musikalischen Teil des Abendprogramms. Die Stimmung wurde immer ausgelassener und es wurde vor der Bühne fröhlich bis tief in die Nacht getanzt.
Bei unserem jährlich stattfinden Tag der offenen Tür konnte Abt. Kommandant Matthias Fuchs bei herrlichem Frühlingswetter wieder zahlreiche interessierte Besucher willkommen heißen, darunter auch die Landtagsabgeordnete Bettina Meier-Augenstein und den Fraktionsvorsitzenden der CDU im Durlacher Ortschaftsrat, Michael Griener mit Gattin. Wir freuten uns auch über den Besuch der Kameradinnen und Kameraden von verschiedenen umliegenden Wehren.
Am 10.01.2015 fand im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe Abteilung Aue die 110. Jahreshauptversammlung statt. Um 19:10 begrüßte Abteilungskommandant Fuchs die anwesenden Kameraden und Gäste, darunter Ortschaftsrat Martin Pötzsche, Stadtfeuerwehrverbandsvorsitzenden Ulrich Volz und Andreas Telpl von der Branddirektion der Stadt Karlsruhe.
In seinem Jahresbericht erinnerte Abteilungskommandant Fuchs an den Wasserrohrbruch in der Stuttgarter Straße, bei dem die Feuerwehr sowohl beim Keller auspumpen half, als auch mit dem 2013 gegründeten Verpflegungszug die Versorgung der Einsatzkräfte übernahm. Weitere Punkte in seinem Jahresbericht waren der Tag der offenen Tür, das Feuerwehrfest, die Unterstützung der Kirchengemeinden bei der Ausrichtung ihrer Osterfeuer, die Unterstützung der Auemer Kindergärten bei ihrem Martinsumzug und nicht zu letzt der Betrieb der Verpflegungsstation beim Marathon an Kilometer 9.
Am 06.01.2015 hatte die Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe Abteilung Aue zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang ins Feuerwehrhaus der Abteilung eingeladen. Abteilungskommandant Matthias Fuchs freute sich auch dieses Jahr, neben zahlreichen Kameraden der Jugendabteilung, Aktivität und der Alters- und Ehrenmannschaft mit Familie, wieder Vertreter der anderen Auer Vereine sowie Vertreter des Ortschaftsrates Durlach begrüßen zu dürfen.