DSC 3207

Wie jedes Jahr ist der 11.11. nicht nur der Beginn der Fastnachtszeit sondern auch der Tag des heiligen Martin. Aus diesem Grunde basteln viele Kinder im Kindergarten bunte Laternen, mit denen sie dann am Martinstag durch die Straßen laufen. So auch im Evangelischen Trinitatis-Kindergarten. Und es ist wenig verwunderlich, dass sich Kinder, Eltern, Erzieher und der Posaunenchor am 11.11. gegen 17:00 Uhr vor dem Kindergarten getroffen haben um gemeinsam einen Martinsumzug zu feiern. Zur Einstimmung wurden vor dem Kindergarten gemeinsam Lieder gesungen. Als es dann richtig dunkel war und die Laternen ihre volle Wirkung entfalten konnten, ging es unter Begleitung von Polizei und Feuerwehr als Absicherung durch Aue.

Auernheim

 

Am 03.10.2014 trafen sich die Mitglieder der Einsatzabteilung sowie einige Mitglieder der Alters- und Reservemannschaft  morgens um 7:30 am Gerätehaus, um am Tag der Deutschen Einheit zu einem Besuch in Auernheim aufzubrechen. Mit 3 Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Karlsruhe machte man sich bei strahlendem Sonnenschein auf die 250 km lange Reise.

Bei dieser Übung wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen angenommen. Eine DSC 3020Person lag teilweise unter dem Fahrzeug, die andere war im PKW eingeklemmt. Damit der Verletzte, der unter dem PKW lag, geborgen werden konnte, musste das Fahrzeug mit dem Spreizer angehoben werden. Der andere wurde mit Hilfe der Rettungsschere befreit.

 

 

Weitere Bilder: aniclick

 

 

 

 

 

 

 

Sommerfest 2014

Letztes Wochenende fand wieder unser traditionelles Sommerfest im und vor dem Feuerwehrgerätehaus statt. Am Samstagabend unterhielten uns Tino und Tanja mit aktuellen Hits, aber auch Oldies zum mitsingen und mittanzen. Durch das WM-Spiel Deutschland-Ghana lichteten sich aber die Reihen der Festgäste gegen 21:00 Uhr merklich. Dafür war der Andrang am Sonntag bei strahlendem Frühsommerwetter umso größer. Nach dem Mittagessen unterhielt uns der Gesangverein Aue mit vielen gekonnt einstudierten Liedern.

 

DSC 2538Am Sonntag den 6.4.2014 hatte die Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe Abteilung Aue zu ihrem jährlichen Tag der offenen Tür eingeladen. Pünktlich um 11 Uhr begrüßte Abteilungskommandant Matthias Fuchs die anwesenden Gäste und gab einen kurzen Überblick über das bevorstehende Programm. Gleich im Anschluss gab es dann eine Vorführung, welche Gefahren falsches Verhalten bei einem Fettbrand in der Küche mit sich bringt. Hierzu wurde mit Hilfe des Fire Trainers der Berufsfeuerwehr Karlsruhe und einer von den Kameraden der Abteilung Aue gebauten Versuchsküche handelsübliches Bratfett in einem Topf zum Brennen gebracht und anschließend ein Glas Wasser in das brennende Fett gegossen.