Die "Löschdrachen" kommen!
Die Löschdrachen findet ihr auch auf Instagram.
Leistungsabzeichen Bronze
Letztes Wochenende konnten wir eine dreiköpfige Abordnung aus Aue zur Abnahme des Leistungsabzeichens Baden-Württemberg in Bronze schicken. Zusammen in einer Löschgruppe musste ein Löschangriff aufgebaut, eine Leiter gestellt und eine Person aus einem Haus gerettet werden. Vorangegangen waren viele Stunden an Übungen, die zusammen mit Kameraden aus anderen Abteilungen abgeleistet wurden.
Mit dem Leistungsabzeichen Bronze stellen die Teilnehmer nicht nur ihr Können unter Beweis, sondern es ist gleichzeitig auch der Grundstein für ihre weitere Ausbildung.
Ein Dank geht an die Abteilung Hagsfeld, die den Übungsbetrieb dafür organisiert hat!
Übungsdienst zum Thema "Erste Hilfe"
Bei unseren regelmäßigen Übungen trainieren wir nicht das Löschen von Feuer und die Menschenrettung bei Verkehrsunfällen, sondern auch den Umgang mit Verletzten. Vor kurzem hatten wir dazu einen Abend zu dem Thema "Erste Hilfe". Dieser wurde von einem unserer Kameraden geleitet, der sich nicht nur bei uns ehrenamtlich engagiert, sondern auch beim ASB als Notfallsanitäter arbeitet.
Neben den obligatorischen Übungen zum Thema "Wiederbelegung", "Stabile Seitenlage" und dem Anlegen eines Druckverbandes konnten wir außerdem auch die neue Rettungswache des ASB in Karlsruhe besichtigen!
Treffen der Alterskameraden am 18.09.2024
Am 18.09.2024 hatte die Altersmannschaft der Feuerwehr Karlsruhe ein Treffen bei der Abteilung Wettersbach. Selbstverständlich war unser Abteilung auch dabei. Wir konnten eine historische Unterrichtsstunde im badischen Schulmuseum besuchen oder eine Führung auf dem Waldenserweg mitmachen. Herzlichen Dank an die Abt. Wettersbach für die Organisation und Bewirtung und besonders an Trudel Zimmermann für die lustige Unterrichtsstunde.
Seite 1 von 4