Abteilungskommandant Matthias Fuchs konnte bei der 108. Jahreshauptversammlung Ortschaftsrat Klaus Scheuermann, Herrn Andreas Ruppel als Vorsitzenden des Arbeitsgemeinschaft Auer Vereine und Kirchengemeinden, die Herren Karl Zimmer, Bernd Kramp und Andreas Rottner als Vertreter der Branddirektion, Ehrenmitglieder der Abteilung Aue sowie zahlreiche Fördernde und Aktive Mitglieder begrüßen.
Zu Ihrem jährlichen Neujahrsempfang hatte die Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe Abteilung Aue am 06.01.2013 eingeladen. Abteilungskommandant Matthias Fuchs freute sich Herrn Hans Pfalzgraf als Vertreter des Ortschaftsrates Durlach, den Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Auer Vereine und Kirchengemeinden Herrn Andreas Ruppel, seinen Stellvertreter Martin Stengel sowie die Vorsitzende des Musikvereins Aue Renate Schneider als Gäste begrüßen zu dürfen.
In seiner anschließenden Begrüßungsrede ließ Abteilungskommandant Matthias Fuchs das letzte Jahr kurz Revue passieren. Danach übergab er das Wort an Herrn Pfalzgraf, der Neujahrsgrüße des Ortschaftsrates übermittelte und für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr dankte. Anschließend wurde Rudi Liede für seine 60 jährige Mitgliedschaft in der Abteilung Aue geehrt. In gemütlicher Runde klang dann der Tag bei Gesprächen und einem kleinen Imbiss aus.
Am Samstag den 13.10.2012 nahm die Feuerwehr Karlsruhe am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Hagsfeld die Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze ab. Mit dabei war eine gemischte Gruppe aus den Feuerwehren aus Karlsruhe Aue, Bulach und Rüppurr.
Am 29. September wurden erstmalig alle Mitglieder unserer Wehr, d.h. Fördernde Mitglieder, Mitglieder der Aktivität, der Jugendfeuerwehr und der Alters- und Reservemannschaft mit ihren Familienangehörigen zu einer gemeinsamen Veranstaltung eingeladen. Ziel war, dass sich alle Mitglieder unserer Wehr besser kennenlernen sollten.
Los ging es am Nachmittag mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen und am Abend konnte man sich am Grill und am Salatbüffet bedienen. Vielen Dank an alle Helfer! Nach dem Essen wurden Bilder unseres 75- sowie 100- jährigen Jubiläums gezeigt, ebenso ein Film, der in den späten 1950er Jahren in Aue gedreht wurde. Fazit: Es war ein amüsanter Tag, leider waren nicht so viele Leute anwesend, wie wir uns das gewünscht hätten.