Tag der offenen Tür 2016
Bei herrlichem Frühlingswetter fand auch in diesem Jahr wieder unser Tag der offenen Tür statt. Abteilungskommandant Matthias Fuchs konnte zahlreiche Besucherinnen und Besucher willkommen heißen, darunter auch viele Kameradinnen und Kameraden von Berufsfeuerwehr und befreundeten Freiwilligen Wehren.
Wir konnten den interessierten Zuschauern ein abwechslungsreiches Programm bieten, angefangen vom Spraydosenzerknall über die Fettexplosion bis zu den verschiedenen Einsatzübungen.
Auch die Jugendfeuerwehr zeigte ihr Können und warb um Nachwuchs bei den zahlreichen jugendlichen Zuschauern. Zwei Jugendlichen wurden von ihren Ausbildern die Jugendflamme Stufe 1 übergeben. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens.
Unsere Feuerwehrküche gab wieder ihr Bestes, auch selbstgebackener Kuchen wurde gerne abgenommen.
Neujahrsempfang 2016 und 111. Jahreshauptversammlung
Am 6. Januar lud die Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe, Abteilung Aue zu ihrem Neujahrsempfang im Feuerwehrgerätehaus. Abteilungskommandant Matthias Fuchs begrüßte die im neuen Jahr zahlreich anwesenden Mitglieder der Abteilung, Spender sowie Vertreter des Ortschaftsrates Durlach und Vertreter anderer Vereine in Aue. Außerdem bedankte er sich bei allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit. Im Anschluss wurde Günther Schwende für seine 25-jährige Mitgliedschaft in der Abteilung geehrt.
Weiterlesen: Neujahrsempfang 2016 und 111. Jahreshauptversammlung
Gemeinschaftsübung bei der TG Aue

Am Samstag, den 28.11.15 fand die Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehren aus Aue und Durlach sowie dem DRK Durlach auf dem Gelände der TG Aue statt.
Gemeldet wurde verdächtiger Rauch aus dem Verwaltungsgebäude der TG Aue mit mehreren verletzten Personen. Nach Erkundung durch den Gruppenführer des ersteintreffenden Fahrzeugs der Abteilung Aue, ging der erste Trupp unter Atemschutz zur Menschenrettung in das stark verrauchte Gebäude vor. Während dessen richtete das angerückte DRK Durlach eine Patientenversorgungsstelle ein, um die bekanntgewordenen sieben verletzten Personen nach der Rettung durch die Feuerwehr entgegenzunehmen und zu versorgen. Zudem wurde die Wasserversorgung zwischen dem Tanklöschfahrzeug und dem Löschfahrzeug der Abteilung Aue hergestellt. Um Licht in den dunklen Übungsabend zu bringen, rückte die Abteilung Durlach mit ihrem Gerätewagen Licht an.
Indiaca-Turnier 2015

Neben Übungen und Einsätzen ist Sport auch ein wichtiger Bestandteil im Jahresablauf der Feuerwehren. Als sportlicher Höhepunkt gilt im Frühjahr der Schwimmwettkampf und im Herbst das Indiaca-Turnier der Freiwilligen und Werks-Feuerwehren sowie der Berufsfeuerwehr. Dieses Jahr fand das Indiaca-Turnier am 14.11.2015 in Daxlanden in der Rheinstrandhalle statt. Von den Einsatzabteilungen nahmen 9 Mannschaften teil und von der Jugendfeuerwehr 19.
Martinsumzug

Jedes Jahr am 11. November findet der Martinsumzug in Aue statt. Dazu basteln die Kinder in den Kindergärten Laternen und laufen damit durch den Ort. Auch dieses Jahr fand dieser Umzug statt. Abgesichert durch Polizei und Feuerwehr zogen die Kinder mit ihren Laternen und mit musikalischer Unterstützung des Posaunenchors durch die Straßen von Aue.
Nach einigen kurzen Pausen, bei denen zusammen Lieder zum Martinstag gesungen wurden, kam der Umzug auf dem Hof des Feuerwehrhauses in Aue an. Im Licht des dortigen Martinsfeuers wurden dann die letzten Lieder des Tages gesungen. Anschließend konnten sich die Kinder mit Kinderpunsch und die Erwachsenen mit Glühwein aufwärmen und mit einer kleinen Verpflegung stärken, um so den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.