Auch in diesem Jahr nahm die Freiwillige Feuerwehr Aue wieder an dem Schwimmwettkampf teil. Dieses Jahr gab es zwei Mannschaften: Eine Jugend-Mannschaft und eine Mannschaft der Aktiven.
Beide nahmen erfolgreich an dem Turnier teil, bei dem die Jugend den fünften Platz machten und die Aktiven den siebten Platz. Die Jugend hatte dabei ein kleines Handicap, denn sie mussten mit Schwimmärmeln schwimmen. Insgesamt war dieser Tag ein Erfolg und wir freuen uns schon auf das nächste Turnier.

Wie jedes Jahr nahmen wir auch dieses Jahr am Indiakatunier der Jugendfeuerwehr Karlsruhe in der Europahalle erfolgreich teil. Als wir am 17. April um 12.00 Uhr in der Europahalle ankamen wurden wir von der Turnierleitung begrüßt.
Am 21.11.2009 hatten alle 16 Feuerwehren einen Schwimmwettkampf, aber nicht alle nahmen daran teil. Die Jugendfeuerwehr Aue war dabei.
Unser erster Schwimmer konnte einen großen Vorsprung aufbauen, auch wenn er den Start ein wenig verpasst hat, holte er noch auf. Unser Zweiter schwamm, auch wenn er beim Training nicht richtig dabei war, ziemlich gut. Die dritte war am Anfang ziemlich langsam, aber sie schaffte es doch noch durchzuhalten bis zum Schluss. Unser letzter Schwimmer schwamm ziemlich schnell, doch schaffte er es nicht ganz die anderen einzuholen. Wir sind froh an diesem Wettkampf teilgenommen zu haben, auch wenn wir nicht gewonnen haben.
Am Freitag, den 9.10.2009 ab 17.00 Uhr bis Samstag, den 10.10.2009 führte unsere Jugendfeuerwehr wieder ihren 24-Stunden-Dienst durch.Bei dieser Veranstaltung wird der Tagesablauf eines Berufsfeuerwehrmannes nachgestellt.