Leistungsspange 2011
Am Samstag, den 16.7.2011 nahmen sechs Jugendliche unserer Abteilung an der Abnahme der Leistungsspange teil.
Um ein Team bilden zu können schlossen wir uns mit drei Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Grötzingen zusammen. Gemeinsam trainierten wir etliche Wochen um ein gutes Resultat zu erreichen.
Jugendfeuerwehrspiele 2011: Aue gewinnt.

Alle 2 Jahre finden die Jugendfeuerwehrspiele statt, bei denen 5 Jugendliche ihr Geschick und Wissen unter Beweis stellen können. Dieses Jahr war es wieder soweit. Diesmal wurden die Jugendfeuerwehrspiele in Daxlanden durchgeführt.
Nachdem die Jugendfeuerwehr Aue das erste Spiel eher spärlich meisterte, stellten sie sich dafür bei den restlichen Aufgaben sehr geschickt an und bewiesen Teamfähigkeit und Fachwissen. Die Motivation bei dieser Veranstaltung mitzumachen, war lediglich der Spaß, der hierbei an vorderster Stelle stand. Als alle teilnehmenden Abteilungen wieder eingekehrt waren, kam die Preisverleihung, bei der dann der Sieg der Jugendfeuerwehr Aue verkündet wurde.
Besuch im Führungslagezentrum
Am Mittwoch, den 11.4. 2011 unternahm die Jugendfeuerwehr einen weiteren Ausflug aber diesmal zu dem Führungslagezentrum der Polizei in Karlsruhe.
Als die Jugendfeuerwehr vor dem Gebäude ankam, waren die Kids sehr gespannt, was sie dort erleben werden. Als sie nach langem Treppensteigen dann im obersten Stock ankamen, wurden sie von dem Polizeibeamten Herr Töpfer begrüßt und in den Präsentationsraum geleitet. Nach einem sehr interessantem Vortrag über die Tätigkeiten und dem Hintergrund der „110“ wurde uns dann ein Arbeitsplatz eines Disponenten gezeigt. Ein Ausbilder stellte sein Handy zur Verfügung um einmal einen Notruf zu demonstrieren. Danach durften wir noch die Zellen besuchen bei denen manche Jugendliche doch etwas schockiert waren. Zum Schluss durften wir noch ein Polizeiauto anschauen und danach ging es wieder auf den Heimweg. Alles in allem hat es den Jugendlichen sehr gut gefallen.
Tag der offenen Tür, Bericht der Jugendfeuerwehr
Am Sonntag, dem 17.04.2011 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Aue einen Tag der offenen Tür.
Die Jugendabteilung unserer Wehr engagierte sich hierbei in Form einer Einsatzübung und betreute einen Jugendstand, der einst zum Zwecke der Mitgliederwerbung eingesetzt wurde. Diese Form der Werbung fand großes Interesse bei der Bevölkerung und bewirkte, dass am darauf folgenden Mittwoch viele Interessierte Kinder und Jugendliche zur Jugendübung erschienen. Wir waren von dieser tollen Resonanz sehr überrascht und es freute uns sehr, gleich 9 potenzielle Jugendfeuerwehranwärterinnen und -anwärter begrüßen zu können. Besonders erfreulich war hierbei der Ansturm weiblicher Interessenten. Von diesen 9 Kids waren nämlich 7 Mädchen und 2 Jungen anwesend.
Im Verlauf dieser Übung haben wir das breite Spektrum der Jugendarbeit versucht aufzuzeigen. Natürlich konnte in 2 Stunden Jugendübung leider nur ein kleiner Teil dieses großen Feldes abgebildet werden. Ich hoffe aber sehr, diese 9 Kameradinnen und Kameraden auch wieder am 4.Mai begrüßen zu können und freue mich auf eine spannende weitere Jugendarbeit.
Besuch bei der Hauptwache
Am Mittwoch den 30.3.2011 war die Jugendfeuerwehr bei der Berufsfeuerwehr eingeladen, die Fahrzeuge der Hauptwache anzuschauen. Als wir ankamen sahen wir uns zuerst alle zusammen die eine Seite von dem LF 1 an, dem erstausrückendem Fahrzeug der Berufsfeuerwehr.
Danach wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe war weiter beim LF 1 beschäftigt und die zweite durfte sich den Gerätewagen Gefahrgut Land anschauen. Den Jugendlichen fiel natürlich als erstes die außergewöhnliche Größe beider Fahrzeuge auf. Danach erfolge ein Wechsel. Die meisten Jugendlichen wären am liebsten da geblieben die Ausbilder natürlich auch aber nach einem gelungenem Abend auf der Feuerwehrwache mussten wir leider den Heimweg antreten.