Neues Einsatzfahrzeug für die Abteilung Aue
Unser Tanklöschfahrzeug geht in den Ruhestand. 31 Jahre lang hat es uns gute Dienste geleistet, um den Schutz der Karlsruher Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Ersetzt wird es mit einem 17 Jahre jüngeren Fahrzeug, das bisher in Karlsruhe bei der Abteilung Daxlanden stationiert war.
Wie der Vorgänger verfügt es über einen 2400 Liter Löschwassertank und dient damit hauptsächlich zum Wassertransport in Bereichen ohne Hydranten wie zum Beispiel auf der Südtangente. Auch bei Vegetationsbränden ist es durch seine Geländegängigkeit durch den Allradantrieb gut einsetzbar.
Das Fahrzeug ist allerdings umfangreicher für Wasserschäden durch starke Regenfälle ausgestattet und bietet durch modernere Technik auf der Fahrt zur Einsatzstelle auch eine höhere Sicherheit für unsere Einsatzkräfte.
Trotz der bekannten Einschränkungen in diesen Wochen konnten wir bereits unsere Kameradinnen und Kameraden im Umgang mit dem neuen Fahrzeug ausbilden. Damit kann das Fahrzeug ab sofort eingesetzt werden.
Wir hoffen, dass das Fahrzeug uns ebenso gute Dienste leisten wird wie unser altes Tanklöschfahrzeug.
Mehr Informationen und Bilder zu dem Fahrzeug gibt es hier.
115. Jahreshauptversammlung

Die 115 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe, Abteilung Aue, fand am 18. Januar im Feuerwehrgerätehaus Aue statt. Auch in diesem Jahr konnten zahlreiche Mitglieder der Einsatzmannschaft und der Alters- und Reservemannschaft begrüßt werden. Von der Branddirektion Karlsruhe war Florian Geldner und Daniel Schillinger, vom Stadtfeuerwehrverband Helmut Gerber vom Ortschaftsrat Durlach Herbert Siebach anwesend.
Neujahrsempfang 2020

Traditionell findet am 6. Januar, am Tag der Hl. Drei Könige, der Neujahrsempfang unserer Abteilung statt. Matthias Fuchs konnte den Vorsitzenden des Stadtfeuerwehrverbandes, Ulrich Volz, Vertreter der Aumer Vereine sowie zahlreiche Mitglieder der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr sowie der Alters- und Ehrenabteilung mit ihren Angehörigen begrüßen.
Für 15-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr überreichte er einer Kameradin sowie 4 Kameraden ein Präsent zur Erinnerung an diesen Tag.
Mit einem Glas Sekt oder Orangensaft verging der Nachmittag wie im Flug.
Tag der offenen Tür 2019

Großer Andrang herrschte auch dieses Jahr wieder bei unserem Tag der offenen Tür am 7. April 2019. Viele junge Familien mit ihren Kindern waren gekommen, um "ihre" Feuerwehr zu erleben. Die interessierten Zuschauer konnten miterleben, was passiert, wenn eine Spraydose überhitzt wird oder wenn brennendes Fett mit Wasser gelöscht wird.
Brandschutzerziehung
Seit vielen Jahren macht die Abteilung Aue die Brandschutzerziehung in den Aumer Kindergärten. Auch dieses Jahr waren vom 18. bis zum 22. März über 170 Kinder bei uns zu Besuch. Auf dem Programm standen unter anderem das richtige Absetzen eines Notrufes und eine Vorführung der kompletten Ausrüstung eines Feuerwehrangehörigen, von den Handschuhen bis hin zum Atemschutzgerät. Nach einer Führung durch das Feuerwehrhaus haben die Kinder sich die Rauchausbreitung in der mit harmlosem Diskonebel gefüllten Fahrzeughalle angeschaut. Zum Ende hin durfte sich jedes Kind auch einmal in das Löschfahrzeug setzen und ein fiktives Feuer mit einem Strahlrohr löschen.